Tanken Sie Energie bei einer persönlichen Therapiestunde mit einem unserer qualifizierten Physiotherapeuten. Sie wählen aus einem umfangreichen Angebot – wir passen die Behandlung an Ihren persönlichen Gesundheitsstatus an. Der Flair des Fichtelgebirges in unseren Therapieräumen lässt Ihre Behandlung zu einem besonderen Erlebnis werden.
Unser Therapie-Angebot
Kinesio Taping
Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Hauptaufgaben dieser Therapietechnik bestehen darin, den Heilungsprozess bei Verletzungen zu unterstützen und Entzündungen zu hemmen.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden können.
Behandlung nach Dorn
Die Dorn-Therapie, auch Dorn-Methode genannt, ist eine komplementärmedizinische manuelle Methode. Sie erinnert in Teilen an Chiropraktik, unterscheidet sich in der Ausführung von dieser jedoch grundsätzlich und bezieht Elemente der chinesischen Medizin ein. Während der Behandlung nach Dorn erfolgen mit Druck und verschiedenen Bewegungsabläufen Korrektur und Mobilisierung an Wirbelsäule oder Gelenken.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Massagetechnik, bei der durch die Behandlung der Füße der gesamte Körper positiv beeinflusst werden soll. Ausgangspunkt der Behandlung ist die Erkenntnis, dass eine Zone am Fuß bzw. an der Fußsohle mit je einem Organ in Verbindung steht. Durch die Massage werden die jeweiligen Organe besser durchblutet und die blockierte Lebensenergie (Qi) beginnt wieder zu fließen. Zudem werden die Selbstheilungskräfte des Körpers positiv unterstützt und aktiviert.
Triggerpunktbehandlung
Ein myofaszialer Triggerpunkt ist ein überempfindlicher Gewebebereich im Muskel, der bei Überreizung einen Übertragungsschmerz sowie vegetative Symptome hervorruft. Triggerpunkte sind Ausdruck einer chronischen Muskelüberlastung. Die Triggerpunkt-Therapie hat zum Ziel, die myofaszialen Triggerpunkte zu beseitigen. Mit Hilfe der Finger oder eines „Trigger-Griffes“ werden die so genannten Verklebungen gelöst und somit der Patient von den Schmerzen befreit.
Behandlungszeiten:
Unsere Angebote & Preise finden Sie hier.